Archive: Concerts 2021
-
Ensemble Proton, CH
For concerts with Ensemble Proton Bern please visit www.ensembleproton.ch
-
Zukunftswald Schloss Freudenberg, Wiesbaden
13.-15. Mai 2021
simple space
eine handwerklich-forstwirtschaftlich-musikalische Performance
konzipiert von Jan-Filip Ťupa mit Unterstützung eines Projektstipendiums des Kulturamtes der Landeshauptstadt Wiesbaden zum Thema »Utopien im 21. Jahrhundert – Wie wollen wir leben?«
www.artist-wiesbaden.de/simplespace -
Kurpark Wiesbaden
27. Juni 2021, 15 Uhr
Pandemia Sonuum
Konzertante Performance mit sechs mobilen Quartetten rund um den Kurparkweiher. Konzept und Komposition von Dirk Marwedel.
www.artist-wiesbaden.de -
Dock 4, Kassel
09. Juli 2021, 20 Uhr
Liebesdisziplin / By Myself
Ein nicht-lineares Recital zwischen cellistischer Vernarrtheit und frei improvisierter Avantgarde.
Im zweiten Teil des Konzerts frei improvisiertes Duo mit Martin Speicher, Klarinette.
www.dock4.de -
Bootsverleih am Wambachsee, Duisburg
24. Juli 2021, 19 Uhr
Ruhr Soundfloat - leise Reibung
Monochord Consort Coeln: Akiko Ahrendt, Nils Herzogenrath, Sebastian von der Heide, Verena Hahn, Annegret Mayer-Lindenberg, Jan-Filip Ťupa
www.gnmr.de -
Videoproduktion
09. August 2021
Liebesdisziplin / By Myself
Ein Versuch über Disziplin und Freiheit, inspiriert von Musik aus 200 Jahren Violoncello Methodik. featuring:
Abdul Wadud – Camille / By Myself (1977)
James Tenney – Cellogram (1971)
Julius Klengel – Tägliche Übungen I, Nr. 84 & 88 ff. (1911)
Jean Pierre Duport – Exercices Nos 8 & 10 (publ. 1806, J. L. Duport)
David Popper – Hohe Schule des Violoncello-Spiels op. 73, Nr. 28, 29 & 27 (1902)
Louis R. Feuillard – Daily Exercises, No. 11 (1919)
Audio & Video Recording, Editing and Mastering: Samuel Fried
Translation: Richard Haynes
www.youtu.be -
Salle du Lignon, Vernier CH
4./5. September 2021, 18/16 Uhr
György Ligeti: Aventures & Nouvelles Aventures (1962 - 65)
mit Ensemble Contrechamps, Sarah Maria Sun, Lena Haselmann und Marcus Hollop unter der Leitung von Elena Schwarz.
www.contrechamps.ch -
KREA Wiesbaden
24. September 2021, 20 Uhr
Caspar Brötzmann Bass Totem
Ein Konzert im Rahmen von Panakustika - Konzerte mit Fremdkörper.
Konzipiert von Jan-Filip Ťupa für ARTist - Musik zur Zeit.
www.panakustika.de -
KREA Wiesbaden
25. September 2021, 20 Uhr
Corrales / Fischer / Ťupa
Ein Konzert im Rahmen von Panakustika - Konzerte mit Fremdkörper.
Konzipiert von Jan-Filip Ťupa für ARTist - Musik zur Zeit.
www.panakustika.de -
Kulturforum Wiesbaden
26. September 2021, 20 Uhr
shockwave ensemble featuring Morgan Agren
Ein Konzert im Rahmen von Panakustika - Konzerte mit Fremdkörper.
Konzipiert von Jan-Filip Ťupa für ARTist - Musik zur Zeit.
www.panakustika.de -
Museum Wiesbaden
14. Oktober 2021, 20 Uhr
Panakustika - Jugenstil | Aufbruch
Arnold Schönberg/Anton Webern: Kammersinfonie op.9 (1906/1922)
Alban Berg: Vier Stücke für Karinette und Klavier op.5 (1913)
Anton Webern: Drei kleine Stücke für Cello und Klavier op.11 (1914)
Olivier Messiaen: Thème et variations (1932) für Violine und Klavier
Elliott Carter: Enchanted preludes (1988) für Flöte und Cello
David Lang: Sweet air (1999) für Quintett
mit PRÆSENZ: Daniel Agi (Flöte), Richard Haynes (Klarinette), Reto Staub (Klavier) und Melinda Stocker (Violine).
www.panakustika.de -
Yehudi Menuhin Forum, Bern
16. Oktober 2021
Jugenstil | Aufbruch
Arnold Schönberg/Anton Webern: Kammersinfonie op.9 (1906/1922)
Alban Berg: Vier Stücke für Karinette und Klavier op.5 (1913)
Anton Webern: Drei kleine Stücke für Cello und Klavier op.11 (1914)
Olivier Messiaen: Thème et variations (1932) für Violine und Klavier
Elliott Carter: Enchanted preludes (1988) für Flöte und Cello
David Lang: Sweet air (1999) für Quintett
mit PRÆSENZ: Daniel Agi (Flöte), Richard Haynes (Klarinette), Reto Staub (Klavier) und Melinda Stocker (Violine).
-
Villa Irniger, Zürich
22. Oktober 2021, 19 Uhr
Jugenstil | Aufbruch
Arnold Schönberg/Anton Webern: Kammersinfonie op.9 (1906/1922)
Alban Berg: Vier Stücke für Karinette und Klavier op.5 (1913)
Anton Webern: Drei kleine Stücke für Cello und Klavier op.11 (1914)
Olivier Messiaen: Thème et variations (1932) für Violine und Klavier
Elliott Carter: Enchanted preludes (1988) für Flöte und Cello
David Lang: Sweet air (1999) für Quintett
mit PRÆSENZ: Daniel Agi (Flöte), Richard Haynes (Klarinette), Reto Staub (Klavier) und Melinda Stocker (Violine).
-
Lili Wiesbaden
27. November 2021, 20 Uhr
Les Marquises
mit Les Marquises (FR) und Ulrike Schwarz, Saxophon.«
www.artist-wiesbaden.de -
Ensemble Proton, CH
For concerts with Ensemble Proton Bern please visit www.ensembleproton.ch
Archive
- Concerts 2024
- Concerts 2023
- Concerts 2022
- Concerts 2021
- Concerts 2020
- Concerts 2019
- Concerts 2018
- Concerts 2017
- Concerts 2016
- Concerts 2015
- Concerts 2014
- Concerts 2013
- Concerts 2012
- Concerts 2011
- Concerts 2010
- Concerts 2009
- Concerts 2008
- Concerts 2007
- Concerts 2006
- Concerts 2005
- Concerts 2004