Archiv: Konzerte 2008
Zurück zu den aktuellen Konzerten
-
Kwai Tsing Theater, Hongkong, China
7. und 8. November 2008, 19:30 Uhr
Liu Sola: Fantasy of the Red Queen (chinesische UA)
mit dem ENSEMBLE MODERN, Johannes Kalitzke (Dirigent)
www.ensemble-modern.com
www.liusola.com -
National Centre for the Performing Arts, Beijing, China
2. November 2008, 10:00 Uhr
Gesprächskonzert
C. Saint-Säens: Der Schwan aus "Karneval der Tiere"
A. Dvořák: Rondo, op.94 und Waldesruh, op.68/no.5
J. Brahms: Sonate in F-Dur, op.99
D. Popper: Fantasie über kleinrussische Lieder, op.43
mit Ye Lin (Klavier).
www.chncpa.org -
Peking University Hall, Beijing, China
28. Oktober 2008, 19:00 Uhr
J. Brahms: Sonate in F-Dur, op.99
D. Popper: Fantasie über kleinrussische Lieder, op.43
D. Shostakovich: Sonate op.40
B. Martinů: Variationen über ein Thema von Rossini
mit Ye Lin (Klavier).
www.pku-hall.com -
Chamber Music Hall, Shanghai Conservatory of Music, China
17. Oktober 2008, 19:15 Uhr
crescendo - Stücke für Cello solo ohne und mit Elektronik von Helmut Lachenmann, Robin Hoffmann, Ignacio Fernández Bollo und Michael Gordon.
-
He Luting Symphony Concert Hall, Shanghai CoM, China
16. Oktober 2008, 19:15 Uhr
Deqing Wen: The Trill of Steppe (1997) für Klaviertrio,
K. Penderecki: Quartett (1993) für Klarinette und Steichtrio,
G. Grisey: Vortex Temporum,
mit dem Ensemble Grenzenlos und Manuel Nawri (Dirigent). -
Festspielhaus Hellerau, Dresden
10. und 11. Oktober 2008, 20:00 Uhr
Dresdener Tage der Zeitgenössischen Musik - MICHAELS REISE
2. Akt von Donnerstag aus Licht (1973) von Karlheinz Stockhausen
mit dem Ensemble musikFabrik und Lukas Vis (Dirigent).
www.musikfabrik.org
www.taschenoper.at
www.zeitmusik.de -
Teatro alla Tese, Venedig, Italien
7. Oktober 2008, 20:00 Uhr
Biennale di Venezia - MICHAELS REISE
2. Akt von Donnerstag aus Licht (1973) von Karlheinz Stockhausen
mit dem Ensemble musikFabrik und Lukas Vis (Dirigent).
www.musikfabrik.org
www.taschenoper.at
www.labiennale.org -
Museum Wiesbaden - shortcuts
16. September 2008, 18:00 Uhr
Vom Klang der Dinge - Portraitkonzert über und mit Robin Hoffmann.
www.museum-wiesbaden.de -
Königswinter
7. September 2008, 18:00 Uhr
Verzauberte Welten – alte und neue Tänze für Violoncello solo
J.S. Bach: Suite Nr.3 in C-Dur, BWV 1009
R. Hoffmann: Schleifers Methoden (2005)
H. Dutilleux: Trois strophes sur le nom de Sacher (1982)
G. Ligeti: Sonate (1948/53)
M. Stahnke: The Ana B Chronicles (2005)
J.I. Fernández Bollo: Solos (2003/04) -
Lucerne Festival
5.September 2008, 19:30 Uhr
Lucerne Festival Academy Orchestra unter der Leitung von Pierre Boulez
Luciano Berio (1925–2003): Quatre Dédicaces - Fanfara | Entrata | Festum | Encore
Johannes Boris Borowski (*1979): change UA
Elliott Carter (*1908): Allegro scorrevole (1997)
Ondrej Adamek (*1979): Endless Steps UA
Igor Strawinsky (1882–1971) : Le Sacre du Printemps (1911–13)
www.lucernefestival.ch -
Kachelsteiner Kulturtage, Königswinter
13. Juni 2008, 19:30 Uhr
West-östlicher Divan
Alte und Neue Musik aus Deutschland und der arabischen Welt. Werke von Al-Bougaily, Bollo, Okba, Badreddin, Vali, Beethoven, Abdou, Abdel-Rahim, Anastas und Weber
mit Daniel Agi (Flöte) und Reto Staub (Klavier).
-
Kunsthaus, Wiesbaden
31. Mai 2008, 20:30 Uhr
Stücke von Ulrich Phillipp, Carl Ludwig Hübsch und Dirk Marwedel
mit dem Ensemble m.e.l.k.
www.artist-wiesbaden.de -
Funkhaus am Wallrafplatz, Klaus-von-Bismarck-Saal, Köln
25. Mai 2008, 20:00 Uhr
musikFabrik im WDR 24 – quaderni italiani
Salvatore Sciarrino: Quaderno di Strada (2003) für Bariton und Ensemble
mit dem Ensemble musikFabrik, Thomas E.Bauer (Bariton) und Christian Eggen (Dirigent).
www.musikfabrik.org -
Radialsystem V, Berlin
24. Mai 2008, 20:00 Uhr
composer collider
Salvatore Sciarrino: Quaderno di Strada (2003) für Bariton und Ensemble
mit dem Ensemble musikFabrik, Thomas E.Bauer (Bariton) und Christian Eggen (Dirigent).
www.radialsystem.de -
Alte Patrone, Mainz
17. Mai 2008, 19:30 Uhr
Ver-rückte Grenzen – Neue Musik an der Grenze zu Rock, Pop, Jazz und Theater.
Robin Hoffmann: Schleifers Methoden für Violoncello (2005),
Michael Gordon: Industry für Violoncello und Verzerrer (1993),
Helmut Oehring / Iris ter Schiphorst: Prae-senz (Ballet blanc II) für Geige, Cello, präpariertes Klavier und Sampler (1997),
mit dem Trio PRAESENZ: Sabine Akiko Ahrendt (Violine) und Reto Staub (Klavier) sowie Michael Nitschke (Elektronik und Klanregie).
www.alte-patrone.de -
Bruder-Klaus-Kirche, Konstanz
4. Mai 2008, 19:00 Uhr
Kreuzungen III
A. Vivaldi: Sonate Nr.5 in e-Moll, RV40, für Violoncello und B.c.,
H. Heilmann: Fantasie für Violoncello und Orgel (1976),
A. Moseler: Fantaisie pour orgue et violoncelle (2007),
Sofia Gubaidulina: In Croce für Violoncello und Orgel (1979),
mit Alexander Moseler (Orgel).
www.konzertamsonntagabend.de -
Alte Patrone, Mainz
15. März 2008, 19:30 Uhr
Zwei Leuchttürme – Bernd Alois Zimmermann und Karlheinz Stockhausen,
BAZi: Intercommunicazione für Violoncello und Klavier (1967),
BAZi: Présence - ballet blanc in fünf Szenen für Klaviertrio (1961),
Gesprächskonzert mit dem Trio PRAESENZ: Sabine Akiko Ahrendt (Violine) und Reto Staub (Klavier).
www.alte-patrone.de -
Inge-Quandt-Haus, Bad Homburg
13. März 2008, 19:30 Uhr
Konzert der ALTANA Kulturstiftung
Helmut Lachenmann: Pression (1969) für einen Cellisten,
sowie Werke der diesjährigen Villa Massimo Stipendiaten Dieter Dolezel und Anton Safronov.
Mit dem ENSEMBLE MODERN und Manuel Nawri (Dirigent).
www.ensemble-modern.com -
Alte Patrone, Mainz
11. Januar 2008, 19:30 Uhr
Poema Epico
Maurice Ravel: Sonate pour Violon et Violoncelle (1920-23),
Ignacio Fernández Bollo: Viola adorata (2003 – 2007) UA Gesprächskonzert mit Rebecca Huber (Violine) und Ignacio Fernández Bollo (Moderation).
www.alte-patrone.de -
Klub Katarakt, Hamburg
23. - 25. Januar 2008
Ignacio Fernández Bollo: Duo for Violoncello (2007),
Henri Dutilleux: Trois strophes sur le nom de Sacher (1976/82),
Robin Hoffmann: Schleifers Methoden für Violoncello (2005),
mit John Addison (Violoncello).
www.klubkatarakt.net -
Hochschule für Musik, Mannheim
21. Januar 2008
Workshop „zeitgenössische Cellotechniken“ für Komponisten und Cellisten der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst, mit John Addison, Violoncello.
www.muho-mannheim.de -
Prinz Carl Palais, Heidelberg
20. Januar 2008, 19:30 Uhr
Uraufführung des Duo für Violoncello von Ignacio Fernández Bollo zusammen mit John Addison, Violoncello. Außerdem:
Henri Dutilleux: Trois strophes sur le nom de Sacher (1976/82),
Robin Hoffmann: Schleifers Methoden (2005) für verstärktes Violoncello, Ignacio Fernández Bollo: Solos für Violoncello (2005).
www.prinzcarl-heidelberg.de