Archiv: koncerty 2012
-
Altana Kulturstiftung, Bad Homburg
23. - 27. Januar 2012
Trainer Workshop und Bildungsprojekt für Schüler/innen der Hölderlin-Grundschule Bad Homburg
mit Jan Hendrickse, Stephen Langridge, Fiona MacBeth und Stephen Plaice
www.altana-kulturstiftung.de -
Opening festival, Tufa, Trier
4. Februar 2012, 17.30 Uhr
weh mir, wo nehm ich, wenn es Winter ist, die Blumen
Musik für einen japanischen Garten von Bernd Bleffert.
www.tufa-trier.de -
hr, Frankfurt
11. Februar 2012
Ernstalbrecht Stiebler: ton in ton - für Ensemble (2011)
CD Produktion
mit Ensemble Modern und Franck Ollu (Dirigent).
www.ensemble-modern.com -
hr, Frankfurt
19. Februar 2012
Steven Daverson: Elusive Tangibility IV: Tsukimi (2008)
CD Produktion
mit Ensemble Modern und Franck Ollu (Dirigent).
www.ensemble-modern.com -
Museum Wiesbaden
1. März 2012, 20 Uhr
James Tenney - postal pieces (1965 - 1971)
Musik für die Vernissage der Ausstellung Ellsworth Kelly - Black and White
Konzipiert von Jan-Filip Ťupa für und mit ARTist - Musik zur Zeit.
www.museum-wiesbaden.de -
Museum Wiesbaden
8. März 2012, 20 Uhr
Das goldene Zeitalter
Ein Konzert im Rahmen von Panakustika - Konzerte für Querhörer mit Werken von Bernd Alois Zimmermann, Peter Eötvös, Werner Heider, Pierre Michel, Bruno Maderna u.a.
Konzipiert von Jan-Filip Ťupa für ARTist - Musik zur Zeit.
www.panakustika.de -
Kreuzkirche, Wiesbaden
1. April 2012, 17 Uhr
Passionskonzert
Johann Sebastian Bach: Bass-Arien aus der Matthäuspassion, BWV 244
Alain Féron: Noche Oscura für Violoncello solo (Uraufführung)
mit Bardo Michaelis (Bass), Barbara Menges (Flöte) und Petra Mohr (Cembalo).
www.kreuzkirche.info -
Museum Wiesbaden
5. April 2012, 20 Uhr
Kritische Schule
Ein Konzert im Rahmen von Panakustika - Konzerte für Querhörer mit Werken von Helmut Lachenmann, Matthias Spahlinger, Nikolaus A. Huber und Robin Hoffmann.
Konzipiert von Jan-Filip Ťupa für ARTist - Musik zur Zeit.
Mit Praesenz|aer (Richard Haynes - Klarinette, Jan-Filip Ťupa - Violoncello und Reto Staub - Klavier), Daniel Agi u.a.
www.panakustika.de
www.praesenz.org -
Museum Wiesbaden
26. April 2012, 20 Uhr
dis.playce
Ein Konzert im Rahmen von Panakustika - Konzerte für Querhörer mit Werken von Luigi Nono, Maximilian Marcoll und Hannes Seidl.
Konzipiert von Jan-Filip Ťupa für ARTist - Musik zur Zeit.
www.panakustika.de -
Tchaikovsky Opera, Perm, Russland
26. Mai 2012, 20 Uhr
Benedict Mason: Chaplin Operas (1989)
mit Ensemble Modern, Eva Resch (Sopran), Holger Falk (Bariton) und Franck Ollu (Dirigent).
www.ensemble-modern.com -
Museum Wiesbaden
31. Mai 2012, 20 Uhr
Complexity
Ein Konzert im Rahmen von Panakustika - Konzerte für Querhörer mit Werken von Bryan Ferneyhough, Michael Wertmüller, Michael Beil, Paul Hübner, Aaron Cassidy und Timothy McCormack.
Konzipiert von Jan-Filip Ťupa für ARTist - Musik zur Zeit.
www.panakustika.de -
SWR, Stuttgart
4. - 8. Juni 2012
Bernd Alois Zimmermann: Concerto en forme de "pas de trois" (1965/66)
SACD Produktion mit dem Rundfunksinfonieorchester Stuttgart unter der Leitung von Bernhard Kontarsky für das Label Cybele.
www.cybele.de -
Museum Wiesbaden
14. Juni 2012, 20 Uhr
La flor de la canela
Ein Konzert im Rahmen von Panakustika - Konzerte für Querhörer mit Werken von Ignacio Fernández Bollo.
Konzipiert von Jan-Filip Ťupa für ARTist - Musik zur Zeit.
Mit Anna Faber (Violine) u.a.
www.panakustika.de -
Instituto Cervantes, Frankfurt
19. Juni 2012, 20 Uhr
FGNM Nacht
Alain Féron: Noche Oscura für Violoncello solo (2006)
www.fgnm.de
www.frankfurt.cervantes.es -
Hochschule für Musik, Mainz
24. Juni 2012, 1 Uhr
Volker David Kirchner: Herbstgesänge (UA)
für Sopran und kleines Ensemble, unter der Leitung von Wolfram Koloseus -
Sacred Heart University, Luxembourg
28. Juni 2012, 16 Uhr
Werke von John Cage, Sidney Corbett, Dieter Schnebel u.a.
mit Martin Lindsay (Bariton).
www.shu.lu -
Darmstadtium, Darmstadt
14. Juni 2012, 20 Uhr
Eröffnungskonzert der Darmstädter Ferienkurse
John Cage: Cheap Imitation (1972) Version für 24 Instrumente
John Cage: Concerto for Piano and Orchestra (1957/58)
John Cage: Atlas Eclipticalis (1961/62)
mit Ensemble Modern, Hermann Kretzschmar (Klavier) und Peter Rundel (Dirigent).
www.ensemble-modern.com -
Museum Wiesbaden
28. Juli 2012, 20 Uhr
Der Phänomenale Bezirk
Ein phänomenales Musiktheater
konzipiert und gespielt von Artist - Musik zur Zeit im Rahmen von Fluxus 50.
www.artist-wiesbaden.de
www.wiesbaden.de/../fluxus-50.php -
Kunsthaus, Wiesbaden
29. Juli 2012, 20 Uhr
Kakophonia Fluxorum
Ein Musikwirrwarr
konzipiert und gespielt von ARTist - Musik zur Zeit und Gästen im Rahmen von Fluxus 50.
www.artist-wiesbaden.de
www.wiesbaden.de/../fluxus-50.php -
Musikhochschule Lübeck
11. August 2012, 16 Uhr
Steve Reich: Double Sextet (2007)
mit Ensemble Modern und Kasper de Roo (Dirigent).
www.ensemble-modern.com -
NDR, Hamburg
12. August 2012, 19 Uhr
Steve Reich: Double Sextet (2007)
mit Ensemble Modern und Kasper de Roo (Dirigent).
www.ensemble-modern.com -
HfMDK Frankfurt
13. - 14. August 2012
Musikproduktion für den Dokumentarfilm Villa Tugendhat von Dieter Reifarth mit Musik von Robin Hoffmann
mit Praesenz|blanc (Sabine Akiko Ahrendt - Violine, Jan-Filip Ťupa - Violoncello und Reto Staub - Klavier).
www.praesenz.org
www.tugendhat.eu -
Galerie für Zeitgenössische Kunst, Leipzig
31. August 2012, 20 Uhr
No purpose. Sounds. Ein Konzert im Rahmen von Cage100
John Cage: 26' 1.1499 for a string player (1955)
www.fzml.de
www.cage100.com -
Museum Wiesbaden
3. September 2012, 20 Uhr
Fluxus - Faking of
Ein Abend mit Gefälschtem und Epigonenhaftem
konzipiert und gespielt von ARTist - Musik zur Zeit im Rahmen von Fluxus 50.
www.artist-wiesbaden.de
www.fluxus50wiesbaden.de -
Łaźnia Nowa Theatre, Kraków, Polen
9. September 2012, 19:00 Uhr
Pawel Mykietyn: King Lear - Negotiations (UA)
mit ENSEMBLE MODERN und Marek Moś (Dirigent).
www.ensemble-modern.com
www.sacrumprofanum.com -
Philharmonie, Berlin
12. September 2012, 19 Uhr
John Cage: Cheap Imitation (1972) Version für 24 Instrumente
John Cage: Renga / Apartment House (1976)
John Cage: Atlas Eclipticalis (1961/62)
mit Ensemble Modern, Junge Deutsche Philharmonie und Peter Rundel (Dirigent).
www.ensemble-modern.com -
Galerie für Zeitgenössische Kunst, Leipzig
14. September 2012, 20 Uhr
No purpose. Sounds. Ein Konzert im Rahmen von Cage100
John Cage: 26' 1.1499 for a string player (1955)
www.fzml.de
www.cage100.com -
Museum Wiesbaden
20. September 2012, 20 Uhr
Treibgut
Ein gemeinsames Konzert von Praesenz und ARTist – Musik zur Zeit auf den Spuren von John Cage. Im Rahmen von Fluxus 50.
John Cage: Radio Music (1956)
David Fennessy: Piano Trio - Music for the pauses in a conversation between John Cage and Morton Feldman (2010)
Peter Ablinger: Amtssee bei Regen (2008)
Thomas Stiegler: Treibgut I/II (2009/2011)
www.praesenz.org
www.artist-wiesbaden.de
www.fluxus50wiesbaden.de -
Festival Internacional de Música Contemporánea de Alicante, Spanien
29. September 2012, 20:30 Uhr
Beat Furrer: ferner Gesang (2009/12)
mit Ensemble Modern.
www.ensemble-modern.com
http://cdmc.mcu.es -
Schufa, Wiesbaden
16. Oktober 2012, 18 Uhr
John Cage: 26' 1.1499 for a string player (1955)
-
Tufa, Trier
28. Oktober 2012, 17 Uhr
Intermezzo 13
Anton Webern: Drei kleine Stücke op.11 für Violoncello und Klavier
Vítězslava Kaprálova: Deux ritournelles op.25 für Violoncello und Klavier
sowie freie Improvisationen mit Peter Geißelbrecht, Klavier.
www.tufa-trier.de -
Philharmonie Essen
22. November 2012, 19.30 Uhr
Ein Konzert im Rahmen des Festivals "NOW!"
Bernd Alois Zimmermann: Concerto en forme de "pas de trois" (1965/66)
mit dem Folkwang Symphonieorchester unter der Leitung von Johannes Kalitzke.
www.philharmonie-essen.de -
Nicolaihaus, Unna
24. November 2012, 19.30 Uhr
Ein Portraitkonzert der Komponistin Jacqueline Fontyn. Eine Veranstaltung der Sybil-Westendorp-Stiftung.
Jacqueline Fontyn: Neues Auftragswerk für Cello Solo (UA)
Jacqueline Fontyn: Pro et Antiverbes für Cello und Sopran
sowie Musik von Henri Dutilleux, Alain Féron, Sofia Gubaidulina, Witold Lutoslawski und Iris Szeghy mit Johanna Greulich (Sopran).
www.unna.de.de
www.jacquelinefontyn.be
www.johannagreulich.de -
Kunst-Station Sankt Peter, Köln
28. November 2012, 22 Uhr
In die Nacht mit John und Morton
Programm von Praesenz|infinitas im Rahmen der Reihe Schlüsselwerke der Neuen Musik des Netzwerks ON Cologne
Werke von John Cage, Morton Feldman sowie Uraufführungen von David Fennessy und Steffen Krebber
mit Richard Haynes (Klarinette), Sabine Akiko Ahrendt (Violine) und Reto Staub (Klavier).
www.on-cologne.de
www.praesenz.org
www.sankt-peter-koeln.de -
Alte Baumwollspinnerei, Leipzig
29. November 2012, 19.30 Uhr
No purpose. Sounds. Ein Konzert im Rahmen von Cage100
John Cage: 26' 1.1499 for a string player (1955)
www.fzml.de
www.cage100.com -
Salamanca, Spanien
16. Dezember 2012, 20:30 Uhr
Ramón Lazkano: main surplombe (2012) UA
J.L. Torá: doppio lume s'addua - figure of grammar (2007)
mit SMASH ensemble und Marzena Diakun (Dirigent).
www.smashensemble.com
Archiv
- koncerty 2024
- koncerty 2023
- koncerty 2022
- koncerty 2021
- koncerty 2020
- koncerty 2019
- koncerty 2018
- koncerty 2017
- koncerty 2016
- koncerty 2015
- koncerty 2014
- koncerty 2013
- koncerty 2012
- koncerty 2011
- koncerty 2010
- koncerty 2009
- koncerty 2008
- koncerty 2007
- koncerty 2006
- koncerty 2005
- koncerty 2004