Archiv: koncerty 2017
-
Forum Wetzlar
28. Januar 2017, 15 Uhr
QuadrArt
Improvisationen und action painting im Rahmen der Wetzlarer Improvisationstage
mit QuadrArt: Peter Geißelbrecht - Klavier, Dirk Marwedel - Erweitertes Saxophon und Freddy Becker - Akkordeon
und Valentin Gerstberger - Gemälde.
-
Dampfzentrale, Bern
13. Februar 2017, 19.30 Uhr
Protonwerk V
Uraufführungen von Maurizio Azzan, David Bird, Paul Clift, Andreas Eduardo Frank und Ulrike Mayer-Spohn
mit ensemble proton bern.
www.ensembleproton.ch
www.dampfzentrale.ch -
Gare du Nord, Basel
14. Februar 2017, 20 Uhr
Protonwerk V
Reprise der Uraufführungen von Maurizio Azzan, David Bird, Paul Clift, Andreas Eduardo Frank und Ulrike Mayer-Spohn
mit ensemble proton bern.
www.ensembleproton.ch
www.garedunord.ch -
Frankfurt
6.-8. März 2017
IEMA Kompositionsseminar
Try-outs neuer Werke von Matej Bonin, Andreas Eduardo Frank, Malte Giessen, Vladimir Gorlinksy und Ole Hübner
mit Ensemble Modern und Enno Poppe (Dirigent).
www.ensemble-modern.com -
Adlerwerke, Frankfurt
7. März 2017, 19.30 Uhr
F.I.M.
Forum Improvisierter Musik mit Silvia Sauer (Stimme) und Wolfgang Schliemann (Perkussion).
www.fim-ffm.de -
Gare du Nord, Basel
24. März 2017, 20 Uhr
Schweizer Phoenix
Werke von Carlo Ciceri (UA), Arturo Corrales (UA) und Michael Pelzel
mit Ensemble Phoenix.
www.ensemble-phoenix.ch
www.garedunord.ch -
Gare du Nord, Basel
25. März 2017, 20 Uhr
Schweizer Phoenix
Werke von Carlo Ciceri (UA), Arturo Corrales (UA) und Michael Pelzel
mit Ensemble Phoenix.
www.ensemble-phoenix.ch
www.garedunord.ch -
Musées d’art et d’histoire Genève
2. April 2017, 11 Uhr
prötön
Tonkünstlerfest STV - Festival Archipel Genève
mit ensemble proton bern und Ensemble Ö - eine Kooperation.
www.ensembleproton.ch
www.ensemble-oe.ch -
Dampfzentrale, Bern
30. April 2017, 11 Uhr
matinAare
Uraufführungen von Pierre-André Bovey, Jean-Luc Darbellay, Nemanja Radivojevic und Josquin Schwizgebel
mit ensemble proton bern.
www.ensembleproton.ch
www.dampfzentrale.ch -
VW Werk Hannover
21. Mai 2017, 18 Uhr
Heiner Goebbels: Surrogate cities - für Mezzosopran, Sprechstimme, Sampler und großes Orchester (1993/94)
mit Ensemble Modern unter der Leitung von Ingo Metzmacher.
www.ensemblemodern.de -
Japanisch Deutsches Zentrum Berlin
31. Mai 2017, 19.30 Uhr
Spiegelungen - ein Konzert der Jungen Deutschen Philharmonie
Toshio Hosokawa: Landscape I (1992) für Streichquartett
Hideki Kozakura: I arise from dreams of thee (2003) für Violine, Violoncello und Klavier
mit Nathan Paik, Soyeon Lee (Violinen), Dorothea Schröder (Viola) und Magdalena Cerezo Falces (Klavier).
www.jdph.de -
Werner Reimers Stiftung, Bad Homburg
1. Juni 2017, 20 Uhr
Spiegelungen - ein Konzert der Jungen Deutschen Philharmonie
Toshio Hosokawa: Landscape I (1992) für Streichquartett
Hideki Kozakura: I arise from dreams of thee (2003) für Violine, Violoncello und Klavier
mit Nathan Paik, Soyeon Lee (Violinen), Dorothea Schröder (Viola) und Magdalena Cerezo Falces (Klavier).
www.jdph.de -
Kornhausforum, Bern
15. Juni 2017, 19.30 Uhr
EXPATS
Werke von Richard Barrett, Ricardo Eizirik, Nemanja Radivojevic und Katharina Rosenberger
mit Ensemble Studio6 Belgrad.
www.studio6.st
www.ignm-bern.ch -
Zentrum Paul Klee, Bern
1./2. Juli 2017
révolution concrète
Performances von John Cage, Georgy Dorokhov u.a.
mit ensemble proton bern.
www.ensembleproton.ch
www.zpk.org -
Zentrum Paul Klee, Bern
2. Juli 2017, 17 Uhr
révolution concrète
Konzert mir Werken von Dmitri Kourliandski (UA), Terry Riley und Pierre Schaeffer
mit ensemble proton bern.
www.ensembleproton.ch
www.zpk.org -
Dampfzentrale, Bern
09. September 2017, 19.30 Uhr
durst&frucht
musiktheater für fünf stimmen, acht instrumente und projektionen
von Annette Schmucki (2017, UA)
mit ensemble proton bern und den maulwerkern.
www.ensembleproton.ch
www.dampfzentrale.ch -
Theater Basel
28. September 2017, 19.30 Uhr
Die Blume von Hawai
Premiere der Inszenierung von Paul Abrahams Operette Die Blume von Hawaii (1931)
mit Ensemble Phoenix.
Weitere Aufführungen am 1. und 27. Oktober, 4. November, 14. Dezember 2017, 7., 13. und 19. Januar 2018.
www.ensemble-phoenix.ch
www.theater-basel.ch -
Museum Wiesbaden
5. Oktober 2017, 19.30 Uhr
Analoge Zombies
Ein Konzert im Rahmen von Panakustika - Konzerte für Querhörer
Konzipiert von Jan-Filip Ťupa für ARTist - Musik zur Zeit.
www.panakustika.de -
Philharmonie Köln
15. Oktober 2017, 20 Uhr
In Broken Images
Harrison Birtwistle: Secret Theatre (1984)
Harrison Birtwistle: In Broken Images - für Ensemble nach der antiphonalen Musik von Gabrieli (2011-12)
Andrea Scartazzini: Kassiopeia (2008)
mit Ensemble Modern und Paul Daniel (Dirigent).
www.ensemble-modern.com -
Fonderie Kugler, Genf
21. Oktober 2017, 20 Uhr
protex vorton
Neue Werke von Arturo Corrales, Fernando Garnero und Michel Roth (2017, UA).
Eine Kooperation von ensemble proton bern und ensemble vortex.
www.ensembleproton.ch
www.ensemblevortex.com
www.usinekugler.ch -
Dampfzentrale, Bern
23. Oktober 2017, 19.30 Uhr
protex vorton
Neue Werke von Arturo Corrales, Fernando Garnero und Michel Roth (2017, UA).
Eine Kooperation von ensemble proton bern und ensemble vortex.
www.ensembleproton.ch
www.ensemblevortex.com
www.dampfzentrale.ch -
Gare du Nord Basel
31. Oktober 2017, 20 Uhr
protex vorton
Neue Werke von Arturo Corrales, Fernando Garnero und Michel Roth (2017, UA)
Eine Kooperation von ensemble proton bern und ensemble vortex.
www.ensembleproton.ch
www.ensemblevortex.com
www.garedunord.ch -
Museum Wiesbaden
2. November 2017, 19.30 Uhr
The girl who never was
Ein Konzert im Rahmen von Panakustika - Konzerte für Querhörer
Erik Bünger: The empire never ended (2012) für Violoncello und Zuspiel
mit Erik Bünger (performance).
www.erikbunger.com
www.panakustika.de -
Alte Oper, Frankfurt
7. November 2017, 20 Uhr
In Broken Images
Harrison Birtwistle: Secret Theatre - für Ensemble (1984)
Harrison Birtwistle: In Broken Images - für Ensemble nach der antiphonalen Musik von Gabrieli (2011-12)
Andrea Scartazzini: Kassiopeia - (2008)
mit Ensemble Modern und Paul Daniel (Dirigent).
www.ensemble-modern.com -
Betriebswerk Heidelberg
16. November 2017, 20 Uhr
Musik im Kontext
Hans Zender: Lo-Shu VI, 5 Haiku für Flöte und Violoncello (1989)
Hans Zender: Kantate nach Worten von Meister Eckehart für Altstimme, Altflöte, Violoncello und Cembalo (1980)
mit Hans Zender, SCHOLA HEIDELBERG und ensemble aisthesis.
www.klangforum-heidelberg.de -
Gare du Nord Basel
21. November 2017, 20 Uhr
durst&frucht
musiktheater für fünf stimmen, acht instrumente und projektionen
von Annette Schmucki (2017)
mit ensemble proton bern und den Maulwerkern.
www.ensembleproton.ch
www.garedunord.ch -
Gare du Nord Basel
22. November 2017, 20 Uhr
durst&frucht
musiktheater für fünf stimmen, acht instrumente und projektionen
von Annette Schmucki (2017)
mit ensemble proton bern und den Maulwerkern.
www.ensembleproton.ch
www.garedunord.ch -
Gießen
24. November 2017
Manfred Becker Ensemble
Manfred Becker: Klangräume
mit Manfred Becker (Akkordeon), Wollie Kaiser (Bassklerinette/Bassflöte) und Joe Bonica (Perkussion).
-
Dampfzentrale, Bern
4. Dezember, 19.30 Uhr
Burn Baby, Bern!
Christian Henking: Change (2017, UA)
mit ensemble proton bern.
www.ensembleproton.ch
www.dampfzentrale.ch -
Musikpavillon Obergrund, Luzern
5. Dezember, 20 Uhr
Burn Baby, Bern!
Christian Henking: Change (2017, UA)
mit ensemble proton bern.
www.ensembleproton.ch
-
Museum Wiesbaden
7. Dezember 2017, 19.30 Uhr
Abîmes
Ein Konzert im Rahmen von Panakustika - Konzerte für Querhörer
Antoine Chessex: Les Abîmes Hallucinés (2016)
mit Jérôme Noetinger (Revox B77, Klangregie) und ensemble proton bern.
www.ensembleproton.ch
www.panakustika.de
Archiv
- koncerty 2024
- koncerty 2023
- koncerty 2022
- koncerty 2021
- koncerty 2020
- koncerty 2019
- koncerty 2018
- koncerty 2017
- koncerty 2016
- koncerty 2015
- koncerty 2014
- koncerty 2013
- koncerty 2012
- koncerty 2011
- koncerty 2010
- koncerty 2009
- koncerty 2008
- koncerty 2007
- koncerty 2006
- koncerty 2005
- koncerty 2004